Das Frühlingserwachen im Gartenreich Dessau-Wörlitz ist der traditionelle Start in die Tourismussaison. Höhepunkte des zweitägigen Festes sind der Frühlingsmarkt, die Rede des Fürstenpaares vor dem Wörlitzer Schloss und der traditionelle Umzug durch den Ort.
Das Frühlingserwachen ist eine gemeinsme Veranstaltung der Stadt Oranienbaum-Wörlitz, des Gewerbevereins Wörlitz und der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz.
SONNTAG, 17. MÄRZ 2024
11:00–17:00 Uhr
Bunter Frühlingsmarkt zwischen Schloss Wörlitz und der Kirche St. Petri
Schloss Wörlitz, Haus der Fürstin, Gotisches Haus, Insel Stein und Kirche St. Petri mit Bibelturm und Aussichtsplattform sind geöffnet.
10:00, 12:00, 13:00, 15:00, 16:00 Uhr
Schlossführung im Erdgeschoss
11:00 Uhr
Familienführung im Schloss Wörlitz
11:00, 14:00 Uhr
Führung durch den privaten Wohnsitz des Fürsten, Gotisches Haus
11:30 Uhr
„Geschichte und Geschichten rund um den Eichenkranz“ Führung im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“ Kartenverkauf im Geschäft „Schönes und Nützliches“
11:30 Uhr
„Und im Garten erwacht der Frühling“ Literarische Frühlingsführung mit Ines Gerds, Treffpunkt: Schloss Wörlitz
12:00 – 15:00 Uhr
Traumhafte Figuren und der Dessauer Hofstaat flanieren durch den Schlossgarten.
12:00 Uhr
Traditionelles Schlemmerbuffet zum Frühlingserwachen, Natur-Pur-Hotel Wörlitzer Hof
12:00 – 15:00 Uhr
Frühlingshafte Klänge und leichte Melodien ertönen im Wörlitzer Park.
12:30, 14:30 Uhr
Zu Besuch beim Fürsten – Führung durch die Gästesuiten des Schlosses
12:30 – 16:00 Uhr
Basteln von Buttons mit Wörlitz-Motiven im Sommersaal des Küchengebäudes neben dem Schloss Wörlitz
13:30 Uhr
„Das ganze Land ein Garten“
Führung durch die Ausstellung im Haus der Fürstin
14:00 Uhr
„Vom Keller bis zum Dach“ – Führung im Schloss Wörlitz
14:00 Uhr
„Gartenträume – eine Bilderreise zu den schönsten Parks in Sachsen-Anhalt“, Vortrag von Felicitas Remmert, Gartenträume e. V., im Küchengebäude
15:00 Uhr
Traditionelles Gondelwettrennen auf dem Wörlitzer See Die Gondoliere des Wörlitzer Parks stellen ihre Geschick- lichkeit bei einer spannenden Wettfahrt unter Beweis. Start: Uferseite Schloss Wörlitz (bei geeigneter Witterung)
15:00 Uhr
„Aus Decamerone von Boccaccio“ Musikalische Lesung mit der Schauspielerin Annekathrin Bürger im historischen Gasthof
„Zum Eichenkranz“
15:00 Uhr
Flugshow in der Falknerei am Wörlitzer Park
Fahrzeiten der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn Samstag und Sonntag:
ab Dessau 8:05 | 10:05 | 12:05 | 14:05 | 16:05 | 18:05
ab Wörlitz 9:20 | 11:20 | 13:20 | 15:20 | 17:20 | 19:20