Gartenreichsommer

Home / Gartenreichsommer

Gartenreichsommer

in Wörlitz

»Das Fest der Sinne«
von Mai bis September im Weltkulturerbe Dessau­Wörlitz

Im Rahmen des Gartenreichsommers sind die Gärten und Schlösser auch 2025 wieder einzigartiger Schauplatz für Konzerte, Theateraufführungen und musikalisch-literarische Besonderheiten. Die ausgewählten Programme bieten anspruchsvolle Unterhaltung im besten Sinne des Wortes.

Alle drei Kooperationspartner – das Anhaltische Theater Dessau, die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und das Ringhotel »Zum Stein« Wörlitz – wünschen ihren Gästen Freude, Genuss und Entspannung beim »Fest der Sinne«.

Wörlitzer Seekonzerte

Der Klassiker unter den Veranstaltungen. Bewährter Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks, reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und einem Konzert an den schönsten Stellen des Parks, dem Sie vom Wasser aus lauschen. Ein einmaliges Erlebnis!

Preis pro Person:  74 €

Der Preis versteht sich inklusive Gondelfahrt, Drei-Gang-Menü, alkoholfreien Getränken und 1/2 Flasche Wein pro Person. Ablegen der Gondeln jeweils 18.00 Uhr an der Gondelstation, Wörlitzer Park. Bei ungünstiger Witterung Konzert in der Kirche St. Petri, Abendessen im Ringhotel „Zum Stein“ sowie Kostenerstattung für den Ausfall der Gondelfahrt.

Änderungen vorbehalten.

Termine:

1. Seekonzert »Die ganze Welt zu Gast in Wörlitz«
Ensemble »Flautarra« (Flöte und Gitarre)
Samstag, 24.05.2025, 18:00 Uhr, Wörlitzer Park
Karten

2. Seekonzert »Hier ist’s jetzt unendlich schön«
Flötenquintett (Flöte und Streichquartett) der Staatskapelle Halle
Samstag, 31.05.2025, 18:00 Uhr, Wörlitzer Park
Karten

3. Seekonzert »Heitere Musik für Bläser«
Consortio Anhaltino
Samstag, 28.06.2025, 18:00 Uhr, Wörlitzer Park
Karten

4. Seekonzert »Tango passión«
Trio Zeitklang (Flöte, Viola, Akkordeon)
Samstag, 05.07.2025, 18:00 Uhr, Wörlitzer Park
Karten

5. Seekonzert »Klassisches Intermezzo«
Trio Mezzogiorno (Violine, Viola, Violoncello)
Samstag, 12.07.2025, 18:00 Uhr, Wörlitzer Park
Karten

6. Seekonzert »007 – Auf musikalischer Mission in der Abenddämmerung«
Kammersolisten Berlin
Samstag, 19.07.2025, 18:00 Uhr, Wörlitzer Park
Karten

7. Seekonzert »Auf dem See – im Freien zu singen«
Sommerliche Vokalmusik mit dem Pegasus-Quartett
Samstag, 26.07.2025, 18:00 Uhr, Wörlitzer Park
Karten

8. Seekonzert »Moonriver – Auf dem Strom der schönsten Filmmelodien«
Kammersolisten Berlin
Samstag, 02.08.2025, 18:00 Uhr, Wörlitzer Park
Karten

9. Seekonzert »Durch die Blume …«
Ensemble »Saitenspiel«
Samstag, 23.08.2025, 18:00 Uhr, Wörlitzer Park
Karten

10. Seekonzert »Sommerausklang«
Ensemble »KlangReichWörlitz«
Samstag, 30.08.2025, 18:00 Uhr, Wörlitzer Park
Karten

Schlosskonzerte

Nach zweijähriger Pause laden die Schlösser des Gartenreichs wieder zu Konzertveranstaltungen ein. Sie bilden die ebenso festlichen wie intimen Rahmen für außergewöhnliche musikalische Programme mit renommierten Künstlern.

Eröffnungskonzert »Den Himmel im Herzen«
Prof. Ragna Schirmer spielt am historischen Hammerflügel (Joseph Brodmann, Wien 1818) Werke von Joseph Haydn, Leopold Koželuh, Maria Theresia Paradis und Franz Schubert
Freitag, 16.05.2025, 18:00 Uhr, Schloss Wörlitz
Karten

Schlosskonzert »Den Himmel im Herzen«
Prof. Ragna Schirmer spielt am historischen Hammerflügel (Joseph Brodmann, Wien 1818) Werke von Joseph Haydn, Leopold Kozeluch, Maria Teresia Paradis und Franz Schubert
Samstag, 17.05.2025, 18:00 Uhr, Schloss Wörlitz
Karten

Schlosskonzert »La Hortensia virtuosa – Der virtuose Garten«
Michelle Kutz und KM Susanne Dudicz, Violinen; Guido Ruhland, Violoncello; Markus L. Frank, Cembalo
Frühbarocke Violinsonaten aus Italien von Giovanni Battista Fontana, Biagio Marini, Carlo Farina, Marco Uccellini, Giovanni Maria Bononcini und Carlo Ambrogio Lonati
Sonntag, 01.06.2025, 18:00 Uhr, Schloss Luisium
Karten

Schlosskonzert »Barock mit Flöte«
Beate Ann-Neumann, Flöte; Paul Drouet, Cembalo
Sonntag, 29.06.2025, 17:00 Uhr, Schloss Oranienbaum
Karten

Abschlusskonzert »Hommage à Dmitri Schostakowitsch zum 50. Todestag«
Dessauer Streichquartett und Paul Drouet (Klavier)
Sonntag, 31.08.2025, 17:00 Uhr, Schloss Mosigkau
Karten

≈ Preis: 24,50 Euro,- pro Person | Preis Eröffnungskonzert: 40,00 Euro pro Person (inkl. ein Glas Sekt)

Kaffeekonzerte

In diesem Jahr finden die beliebten Konzerte mit zwei unterschiedlichen Programmen an verschiedenen Standorten statt: im Citrusgarten an der Orangerie im Schlosspark Oranienbaum und vor der Orangerie im Park Luisium. Genießen Sie die unterhaltsamen Programme bei Kaffee und Kuchen in idyllischer Atmosphäre!

Kaffeekonzert »Zu Gast bei Johann Strauß«
Salonorchester „Papillon“
Sonntag, 18.05.2024, 15:00, Park Luisium, vor der Orangerie
Karten

Kaffeekonzert »Fagottissimo«
Fagott-Quartett der Anhaltischen Philharmonie Dessau
Pfingstmontag, 09.06.2025, 15:00, Zitrusgarten an der Orangerie Oranienbaum
Karten

Kaffeekonzert »Zu Gast bei Johann Strauß«
Salonorchester „Papillon“
Sonntag, 15.06.2025, 15:00, Garten der Fürstin Wörlitz
Karten

≈ Preis (alles inkl.): 36,- Euro; keine Ermäßigung

Wandelkonzerte

Sie möchten in den Parks des Gartenreichs nicht nur Musik erleben, sondern darüber hinaus bei einem kleinen Spaziergang auch Wissenswertes und Interessantes über diese Orte erfahren?
Dann sind Sie genau richtig bei den Wandelkonzerten, die in diesem Sommer wieder im Schlosspark Oranienbaum und im Park Luisium angeboten werden. Aufgeteilt in drei kleine Gruppen werden Sie von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz durch den jeweiligen Park geführt. An geeigneten Stellen erfreuen Sie Musikerinnen und Musiker der Anhaltischen Philharmonie Dessau mit einem kleinen Programm. Den Abschluss des Nachmittags bildet eine Kaffeetafel mit Konzert vor den Orangerien.

TERMINE:

Wandelkonzert
Ensemble »Flautarco«
Samstag, 17.05.2025, 14:00 Uhr, Park Luisium, Treffpunkt Südtor
Karten

Wandelkonzert
Fagott-Quartett der Anhaltischen Philharmonie Dessau
Pfingstsonntag, 08.06.2025, 14:00 Uhr, Park Oranienbaum, Treffpunkt Ehrenhof am Schloss
Karten

Wandelkonzert
Consortio Anhaltino
Samstag, 21.06.2025, 14:00 Uhr, Garten der Fürstin Wörlitz, Treffpunkt Amtsfähre
Karten

≈ Treffpunkte: Amtsfähre Wörlitz, Ehrenhof Schloss Oranienbaum
bzw. Südtor Park Luisium

≈ Preis: 46,- Euro pro Person

Der Diener zweier Herren

Komödie von Carlo Goldoni

»Niemand kann zwei Herren dienen.« So steht es schon in der Bibel. Aber der Fachkräftemangel in der Gastronomie hat auch den Touristenhotspot Venedig erreicht. Und der Kammerdiener Truffaldino, von seinem Herrn Frederigo Rasponi weit unter Mindestlohn bezahlt, braucht eine zweite Geldquelle. So nimmt er vor dem Gasthaus von Brighella, wo sich Frederigo einquartiert hat, gleich noch einen zweiten Job an, nämlich bei Florindo Aretusi, den er ebenfalls bei Brighella unterbringt. Ohne seinen Arbeitgeber zu informieren. Und ohne zu wissen, dass seine beiden Herren einander kennen, und … lieben. Florindo nämlich ist nach Venedig gereist, weil er Frederigo Rasponi im Duell getötet hat und vor der nach Rache dürstenden Familie fliehen musste. Und Frederigo Rasponi ist in Wirklichkeit Beatrice Rasponi, seine Schwester, die Kleidung und Namen des Bruders zu finden, der niemand anderes ist als eben dieser Florindo.
Klingt kompliziert? Es wird noch bunter. Denn Frederigo war Clarice versprochen. Die liebt aber Silvio. Ihre Väter waren sich schon einig über die Hochzeit. Aber jetzt ist der alte Bräutigam plötzlich wieder am Leben …
Man ahnt schon: Irgendwann werden sich die Nöte der jungen Liebenden in Wohlgefallen auflösen. Und auch Truffaldino, der sich ordentlich in die Bredouille gebracht hat, wird heil aus dieser Geschichte herauskommen. Aber bis es so weit ist, werden alle noch viel leiden. Zu unserem Vergnügen!
Mit seinem Diener hat Carlo Goldoni die venezianische commedia dell’arte in eine Menschenkomödie verwandelt und die erste Sitcom der Weltliteratur geschaffen. Aus Typen werden Charaktere, aus dem runden Rasen eine Piazza, und die »Insel Stein« im Wörlitzer Park wird für einen Abend zur Lagunenstadt.

Zu den Abendveranstaltungen am 6.6. & 7.6.25, am 14.6.25 sowie am 21.6.25 bietet das Hotel »Zum Stein« in der magischen Atmosphäre der Inselgrotten wieder ein Vier-Gänge-Menü an. Beginn 17 Uhr; Preis inkl. MwSt. Menü: 84,- Euro.

Unsere Angebote

für Sie