Ausbildungsplätze im Stein
Girls´Day und Boys´Day – wir machen mit!
Für einen Tag – konkret der 3. April 2025 – geben wir Schülerinnen und Schüler einen Einblick in unsere Arbeit und lassen sie ein bisschen mitarbeiten.
Der Girls’Day und Boys’Day haben bei uns schon Tradition. In jedem Jahr freuen wir uns auf interessierte Jugendliche, für die wir uns immer ein paar kleine Aufgaben einfallen lassen. So erhalten die Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse einen Eindruck von der Hotellerie und können sich zu unseren Ausbildungsangeboten informieren.
2024 bieten wir zum Girls’Day den Beruf Köchin und zum Boys’Day den Hotelfachmann an. Dennoch werden alle Teilnehmenden durch alle Abteilungen und Arbeitsbereiche geführt, um einen Gesamteindruck zu erhalten.
Die Anmeldung zum Girls’Day und Boys’Day 2025 erfolgt über die Websites der Initiative. Einige Informationen halten aber auch die Schulen bereit. Wir freuen uns schon jetzt auf diesen Tag und hoffen wieder auf zahlreiche Anmeldungen.



Deine Ausbildung im Stein
Deine Chance
Du bist gerade raus aus der Schule, möchtest Dich beruflich umorientieren oder einfach einen Neustart wagen? Dann starte jetzt Deine Ausbildung bei uns im Stein! Das Angebot der Aufgaben und Ausbildungsberufen mit denen Du Dich einbringen kannst, um unseren Gästen liebevoll zu ermöglichen den Alltagsstress zu vergessen, findest du weiter unten auf dieser Seite. Wenn du Dir unsicher bist oder einfach mal Hotelluft schnuppern möchtest, melde Dich gerne bei Uns!
Drei Gute Gründe für eine Ausbildung im Gastgewerbe

Was wir Dir bieten!
Schon während der Ausbildung kannst Du viele Benefits in unserem Hotel genießen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungen.
- über 30 Jahre Ausbildungserfahrung
- eine fundierte, umfangreiche Ausbildung in der gehobenen Hotellerie
- Training on the Job
- berufsorientierendes Praktikum oder Schnuppertage vor der Ausbildung möglich
- angenehmes, persönliches Betriebsklima durch langjährigen Mitarbeiterstamm
- Zusätzlich erhalten Sie Prämien für gute Leistungen
- Faires Gehalt nach dem Tarifvertrag des Hotel- und Gaststättengewerbes und Trinkgeld
- Nach der Ausbildung ist Ihnen eine Übernahme garantiert!
- Vergünstigungen in unseren Kooperationshotels
- Freistellung für die Teilnahme an Wettbewerben
Unsere Ausbildungsberufe im Stein
Was man bei uns lernen kann …

Wir suchen Sie für den Ausbildungsstart August 2025 als:
HOTELFACHMANN/-FRAU (M/W/D)
Sie haben erfolgreich Ihre Schulzeit beendet und wollen jetzt voll durchstarten? Sie sind aufgeschlossen, freundlich, lernbereit und arbeiten gerne im Team. Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten (auch an Wochenenden und Feiertagen), sind belastbar und verfügen über ein positives, freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild.
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung werden Sie unter anderem die Abteilungen Housekeeping, Restaurant, Bankett, Hotelbar, Rezeption und Reservierung durchlaufen und die verschiedenen Aufgabenfelder der Hotellerie kennenlernen. In Ihrem abwechslungsreichen Ausbildungsberuf begrüßen, bedienen und betreuen Sie die Gäste.
Kurz gesagt, Sie planen und organisieren alle wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel mit. Neben der praktischen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule und nehmen zusätzlich an internen und externen Schulungen teil.
Nach der Ausbildung können Hotelfachleute in allen Abteilungen eines Hotelunternehmens eingesetzt werden: Etage, Rezeption, Reservierung, Verkauf, Restaurant, Bankett oder Verwaltung. Sie haben die Chance, zum Abteilungsleiter oder sogar Hoteldirektor aufzusteigen.

Wir suchen Sie für den Ausbildungsstart August 2025 als:
FACHKRAFT IM GASTGEWERBE (M/W/D)
Sie haben erfolgreich Ihre Schulzeit beendet und wollen jetzt voll durchstarten? Sie sind aufgeschlossen, freundlich, lernbereit und arbeiten gerne im Team. Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten (auch an Wochenenden und Feiertagen), sind belastbar und verfügen über ein positives, freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild.
Während Ihrer zweijährigen Ausbildung werden Sie unter anderem in den Abteilungen Restaurant, Housekeeping und Küche eingesetzt.
Ihr Arbeitsgebiet reicht vom Getränke servieren über das Herrichten von Hotelzimmern bis hin zur Gästebetreuung. Neben der praktischen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule und nehmen zusätzlich an internen und externen Schulungen teil.
Nach der Ausbildung können Sie unter anderem in den Abteilungen Restaurant und Bar von der Fachkraft im Service bis zum Schichtleiter aufsteigen.
Außerdem bietet sich eine Fortsetzung der Ausbildung zum Restaurantfachmann/frau oder Hotelfachmann/frau an.

Wir suchen Sie für den Ausbildungsstart August 2025 als:
RESTAURANTFACHMANN/-FRAU (M/W/D)
Sie haben erfolgreich Ihre Schulzeit beendet und wollen jetzt voll durchstarten? Sie sind aufgeschlossen, freundlich, lernbereit und arbeiten gerne im Team. Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten (auch an Wochenenden und Feiertagen), sind belastbar und verfügen über ein positives, freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild.
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung werden Sie unter anderem die Abteilungen Restaurant, Bankett, Hotelbar, Küche und Housekeeping durchlaufen und die verschiedenen Aufgabenfelder der Hotellerie kennenlernen. Sie begrüßen, bedienen und betreuen die Gäste, servieren Getränke und Speisen, erstellen Rechnungen und kassieren.
Die Planung und Ausrichtung von Veranstaltungen, Tagungen und Festlichkeiten ist ein weiterer Schwerpunkt dieses abwechslungsreichen Berufes. Neben der praktischen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule und nehmen zusätzlich an internen und externen Schulungen teil.
Nach der Ausbildung können Restaurantfachleute in den Abteilungen Restaurant und Bar vom Commis de Rang bis zum Abteilungsleiter aufsteigen. Außerdem bietet die Ausbildung ideale Voraussetzungen, um im Bankett-und Veranstaltungsbereich zu arbeiten oder sogar einen eigenen Restaurantbetrieb zu führen.
Wir suchen Sie für den Ausbildungsstart August 2025 als:
KOCH/KÖCHIN (M/W/D)
Sie haben erfolgreich Ihre Schulzeit beendet und wollen jetzt voll durchstarten? Sie sind aufgeschlossen, freundlich, lernbereit und arbeiten gerne im Team. Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten (auch an Wochenenden und Feiertagen), sind belastbar und verfügen über ein positives, freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild.
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung werden Sie direkt von Anfang an in die Küchenabläufe mit einbezogen. Sie lernen mit Lebensmitteln, Geräten und Maschinen umzugehen und die Hygiene stets zu berücksichtigen. Neben der Arbeitsplanung und den vielen verschiedenen Arten der Zubereitung von Zutaten wie Fisch, Fleisch, Gemüse, Eiern, Kartoffeln usw., haben Sie auch organisatorische Aufgaben zu erledigen. Beispielsweise Warenwirtschaft und Büroorganisation sind neben dem Kochen und dem Anrichten von Speisen zusätzliche Aufgabenfelder im Beruf des Kochs. Denn die Zutaten müssen beschafft und gelagert werden, Preise kalkuliert und Termine mit Lieferanten vereinbart werden. Im Service lernen Sie den kompetenten, höflichen und geduldigen Umgang mit Gästen.
Neben der praktischen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule und nehmen zusätzlich an internen und externen Schulungen teil.
Nach der Ausbildung können Köche zum Beispiel vom Commis de Cuisine bis zum Küchenchef aufsteigen oder sich den Traum von einem eigenen Restaurant verwirklichen.
Noch unsicher?
Erstmal nur schnuppern? Kein Problem, dann mache doch ein Praktikum bei uns! Ob Pflichtpraktikum, Orientierungspraktikum oder freiwillig – wir bieten ganzjährig Praktikumstellen in den Ausbildungsberufen Hotelfachmann/frau, Restaurantfachmann/frau, Koch/Köchin, oder Fachkraft im Gastgewerbe an.