Frühling in Wörlitz

Home / Frühling in Wörlitz

Frühling

im Wörlitzer Park

Entdecken Sie den Frühling im Gartenreich

Schon gemerkt bei all dem trüben und regnerischen Wetter? Der Frühling ist im Anmarsch. Inklusive der Krokusse, die jetzt schon langsam gucken. Das wäre doch eine wunderbare Gelegenheit, um mal wieder den Wörlitzer Park zu erkunden, wenn alles grünt und sprießt.

Wie wäre es da mit einen kleinen Spaziergang durch den Wörlitzer Park oder einer Fahrradtour durch die Elbaue? Oder doch einfach in der Sonne sitzen und genießen! Vergessen Sie den Winter und schöpfen Sie neue Kraft – hier bei uns im Gartenreich!

Frühlingserwachen

im Gartenreich

Traditionell wird die Saison im Gartenreich Dessau-Wörlitz mit dem Frühlingserwachen eingeläutet und alle historischen Gebäude öffnen Ihre Pforten.

  • Gondelfahrten

    ab April täglich 11-15 Uhr und Mai bis September 10-17 Uhr

  • Fährbetrieb

    ab März – am Wochenende fährt die Amtsfähre. Regulärer Fährbetrieb täglich ab 1.4.

  • Schloss Wörlitz

    ist geöffnet ab 18. März DI-SO 11-17 Uhr

  • Gotische Haus

    ist geöffnet ab 18. März SA und SO 11-17 Uhr

  • Falknerei Wörlitz

    Flugshow ab 18. März DI – SO täglich 15 Uhr

  • Öffentliche Parkführungen

    Ab 1.4. täglich 13 Uhr ab Wörlitzer Schloss

  • Insel Stein

    ist geöffnet ab 18. März DI-SO 10-17 Uhr

  • Schloss Oranienbaum

    ist geöffnet ab 18. März SA und SO 10-17 Uhr

Unsere Angebote

im Frühling

So richtig DANKE sagen!

Der Muttertag ist ein besonderer Anlass, um der wohl wichtigsten Frau in unserem Leben zu danken und unsere Liebe und Wertschätzung auszudrücken. Zu zeigen, dass sie einen ganz besonderen Platz in unserem Herzen hat und wie dankbar wir für all die harte Arbeit, die Fürsorge und Unterstützung sind, die sie uns geschenkt hat. Wie wäre es in diesem Jahr mit außergewöhnlichen Erlebnissen statt Pralinen? Mit tollen gemeinsamen Erinnerungen oder einer entspannten Auszeit ganz für sich alleine? Wir, vom Stein haben uns ein paar Geschenkideen für Euch einfallen lassen.  weiter

Muttertagsmenü im Küchengebäude

-buchbar vom 06.05. bis 14.05.2023-

Aperitifempfehlung zum Muttertag
Secco Rose mit Erdbeeren
6,70 €

Wörlitzer Spargelcremesuppe
Petersilienschaum

***

Schweinfilet am Stück gebraten
Spargelgemüse & Spinat-Kartoffelstampf

oder 

Spargelgemüse mit Kürbiskernen
Babyspinat, Cherrytomaten
Ofenkartoffel mit Kräuterschmand

***

Kokoscreme auf Rhabarberragout
mit Vanilleeis

Preis pro Person: 33,00 €


Unsere Weinempfehlung:

2022er Müller-Thurgau
Weingut Herzer, Naumburg, Saale-Unstrut
Karaffe 0,2l – 8,20 €

2021er Cuvée „Alles Rosa“
Weingut Böhme, Saale-Unstrut
Karaffe 0,2l – 8,90 €

 

Muttertagsmenü im Stein

-buchbar vom 06.05. bis 14.05.2023-

Unsere Aperitif Empfehlung zum Muttertag

Hugo
(Prosecco, Holundersirup, Minze)
0,2 l –  7,70 €

Spargelcremesuppe mit Petersilienschaum
Tatar vom grünen Spargel mit Radieschen-Kerbel-Dressing

***

Saltimbocca von der Hähnchenbrust
Stangenspargel mit Sauce Hollandaise
Spinat-Kartoffelstampf

oder

Stangenspargel mit Cherrytomaten
Buchweizen & Frühlingskräutern
mit Sauce Hollandaise überbacken

***

Mohn-Vanillemousse auf frischen Erdbeeren,
Schokoladencrumble & Mangosorbet

Preis pro Person: 34,80 €


Unsere Weinempfehlung:

2021er Müller-Thurgau
Weingut Herzer, Naumburg, Saale-Unstrut
Karaffe 0,2l 8,20 €

2022er Rosé „Think Pink“, Rotling
Weingut Bad Sulza, Saale-Unstrut
Karaffe 0,2l 8,50 €

Veranstaltungstipps in Wörlitz

  • Sommertheater - Es war die Lerche

    Auch in diesem Jahr wird „Es war die Lerche“ als Menütheater auf der Insel Stein aufgeführt – Karten sind erhältlich weiter

  • Go Trabi Go

    Neu! Ab September heißt es dann im Eichenkranz „Go Trabi Go“  – das neue Stück der Komödie Leipzig.  Genießen Sie eine Trabi-Komödie auf den Spuren Goethes von Bitterfeld nach Neapel weiter

  • Sommergrillen

    Wir bereiten für Sie frische, sommerliche Spezialitäten auf dem Sommergrill im Gartenlokal des Küchengebäudes. weiter

Ausflugtipps in der Welterberegion

Das  Angebot für Familien mit Kindern in der WelterbeRegion ist groß – egal ob Kleinkinder oder Teenager.

Ob in den Ferien oder Kurzurlaub über das Wochenende – verbringen Sie Ihren Kurzurlaub in Anhalt-Dessau-Wittenberg an tollen Badessen, in Tierparks, Mitmachausstellungen oder mit einer Radtour auf einem unserer beliebten Radwege. In der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg wird es auch für unsere kleinen Gäste nie langweilig. mehr Infos

Und was gibt es sonst noch zu entdecken?

  • Bergzoo Halle (65 km)

    Erleben Sie tierischen Spaß im einzigen Bergzoo Deutschlands in Halle (Saale)! Mit weitläufigen und beeindruckenden Ausblicken über Stadt und Land sowie großer Artenvielfalt bietet der Zoologische Garten Halle auf dem Reilsberg ein tolles Ausflugsziel für Familien. mehr Infos

  • Ferropolis - Die Stadt aus Eisen (15 km)

    Willkommen in Ferropolis – der Stadt aus Eisen. Beeindruckende Bagger aus Zeiten des Braunkohleabbaus dienen heute als Kulisse für unzählige Events & Shows. mehr Infos

  • Technikmuseum - Hugo Junkers (20 km)

    Dem Leben und Werk des Luftfahrtpioniers und Ingenieurs Hugo Junkers widmet sich das Technikmuseum in Dessau-Roßlau. Am historischen Junkers-Flugplatz informieren Exponate, Dokumente und Fotografien über Junkers und seine bahnbrechenden Entwicklungen. Sehenswert ist besonders die JU 52/3m („Tante JU“), die 1995 von Norwegen nach Dessau kam sowie der restaurierte Windkanal. mehr Infos

  • Landesmuseum für Vorgeschichte - Himmelsscheibe von Nebra (45 km)

    Die Himmelsscheibe ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts. Sie zeigt die weltweit älteste konkrete Darstellung astronomischer Phänomene, die wir kennen. mehr Infos

  • Science Center Wittenberg (22 km)

    Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Wo kommt unser Essen her? Was hat Stickstoff mit unserem Leben zu tun? Auf drei Etagen spannt die interaktive Ausstellung des futurea Science Centers einen Bogen von den mühevollen Anfängen der Landwirtschaft über frühe Erkenntnisse der Chemie und modernen Anbaumethoden bis hin zur Zukunft der Welternährung. mehr Infos

  • Zoo Leipzig (85 km)

    Erkunden Sie eine faszinierende Wildnis – mitten in Leipzig. Bei uns erleben Sie Artenvielfalt pur und naturnah gestaltete Lebensräume in sechs aufregenden Erlebniswelten. mehr Infos

Gastwirtschaft

im Küchengebäude

Wir sind für Sie da

Die Bewirtschaftung des Küchengebäudes durch unser Team geht jetzt in das 3. Jahr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Unsere Öffnungszeiten ab 17. März 2023

  • Montag – Ruhetag
  • Dienstag | Mittwoch | Donnerstag 11-18 Uhr
  • Freitag | Samstag 11-28 Uhr
  • Sonntag 11-18 Uhr

Besuchen Sie uns unter:  www.gastwirtschaft-woerlitz.de