Frühling in Wörlitz
Frühling
im Wörlitzer Park
Entdecken Sie den Frühling im Gartenreich
Schon gemerkt bei all dem trüben und regnerischen Wetter? Der Frühling ist im Anmarsch. Inklusive der Krokusse, die jetzt schon langsam gucken. Das wäre doch eine wunderbare Gelegenheit, um mal wieder den Wörlitzer Park zu erkunden, wenn alles grünt und sprießt.
Wie wäre es da mit einen kleinen Spaziergang durch den Wörlitzer Park oder einer Fahrradtour durch die Elbaue? Oder doch einfach in der Sonne sitzen und genießen! Vergessen Sie den Winter und schöpfen Sie neue Kraft – hier bei uns im Gartenreich!

Frühling
im Gartenreich
Traditionell wird die Saison im Gartenreich Dessau-Wörlitz mit dem Frühlingserwachen eingeläutet und alle historischen Gebäude öffnen Ihre Pforten.
-
Gondelfahrten
ab April täglich 11-15 Uhr und Mai bis September 10-17 Uhr
-
Fährbetrieb
ab März – am Wochenende fährt die Amtsfähre. Regulärer Fährbetrieb täglich ab 1.4.
-
Schloss Wörlitz
ist geöffnet ab 22. März DI-SO 10-17 Uhr
-
Gotische Haus
ist geöffnet ab 22. März SA und SO 10-17 Uhr
-
Falknerei Wörlitz
Flugshow ab 22. März DI – SO täglich 15 Uhr
-
Öffentliche Parkführungen
Ab 1.4. täglich 13 Uhr ab Wörlitzer Schloss
-
Insel Stein
ist geöffnet ab 22. März DI-SO 10-17 Uhr
-
Schloss Oranienbaum
ist geöffnet ab 22. März SA und SO 10-17 Uhr
Unsere Angebote
im Frühling

Die Grand Tour
3 Übernachtungen
inkl. Abendessen
Besichtigung Park und
Wörlitzer Schloss
p.P. ab 399 €

Glücklicher Dienstag
3 Übernachtungen
inkl. Abendessen
Leihfahrrad
Stein-Wohlfühlpaket
p.P. ab 267 €

Eine Landpartie
2 Übernachtungen
inkl. Abendessen
Pirl’s Apfelsaft
auf dem Zimmer
p.P. ab 242 €
Das Gartenreich in deiner Hand!
Besucherinnen und Besucher sind nun eingeladen, die Geschichte des Wörlitzer Parks mit der Gartenreich-App erstmals digital zu entdecken. Die App ist der perfekte Wegbegleiter für den nächsten Besuch. Sie bietet leichte Orientierung mit einer detaillierten Karte und liefert spannende Hintergrundinformationen zur Bedeutung des Landschaftsgartens, seiner Bauwerke und Skulpturen. Mit spaßigen Rallyes können vor allem Kinder den Park entdecken und ein Pflanzenscanner hilft, außergewöhnliche Pflanzen im Park zu bestimmen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des englischen Landschaftsgartens und lassen Sie sich von seiner zeitlosen Schönheit verzaubern.
Laden Sie die App unter app.gartenreich.de herunter und starten Sie Ihre Tour!

Unsere Highlights
im Frühling
Spargelmenü im Stein
täglich ab 12.00 Uhr
Spargelcremesuppe
mit Petersilienschaum, Cherrytomaten
***
Schweineschnitzel Stangenspargel
(250g Rohgewicht)
mit Sauce Hollandaise und junge Kartoffeln
***
Frische Erdbeeren
mit Vanilleeis und Schlagsahne
Preis pro Person – Montag bis Donnerstag: 35,90 €
Preis pro Person – Freitag bis Sonntag: 39,90 €
Unser Tipp: Preis pro Person ab 10 Personen
Montag bis Donnerstag: 31,90 €
Freitag bis Sonntag: 35,90 €
Spargelkarte
täglich ab 12.00 Uhr
Deutscher Stangenspargel (250g Rohgewicht)
mit Sauce Hollandaise, junge Kartoffeln
19,90 €
Dreierlei Schinken (80g)
Lachsschinken, Kochschinken und Italienischer Coppa
Stangenspargel (250g Rohgewicht)
mit Sauce Hollandaise, junge Kartoffeln
26,60 €
Gebratenes Schnitzel vom Landschwein (140g)
Stangenspargel (250g Rohgewicht)
mit Sauce Hollandaise, junge Kartoffeln
29,90 €
Gebratenes Lachsfilet (150g)
Stangenspargel (250g Rohgewicht)
mit Sauce Hollandaise, junge Kartoffeln
34,70 €
Kalbsschnitzel (160g)
Stangenspargel (250g Rohgewicht)
mit Sauce Hollandaise, junge Kartoffeln
39,90 €
Rosa gebratener Lammrücken
mit gebratener grüner Spargel,
Cherrytomaten, Drillinge, Sauce Hollandaise
31,90 €
Gebratene Riesengarnelen (6 Stück)
gebratener grüner Spargel, Cherrytomaten,
Drillinge, Sauce Hollandaise
32,00 €
Muttertagsmenü im Stein
am 11.05.2025
Eisgekühlter
Erdbeersecco mit Minze
***
Spargelcremesuppe
mit Petersilienschaum, Cherrytomaten
***
Schweineschnitzel Stangenspargel
(250g Rohgewicht)
mit Sauce Hollandaise und junge Kartoffeln
***
Frische Erdbeeren
mit Vanilleeis und Schlagsahne
Muttertagspreís pro Person: 35,90 €
Geschenkideen zum Muttertag!
So richtig DANKE sagen!
Muttertag ist die Gelegenheit um DANKE zu sagen. Aber wie? Über welches Geschenk freut sich die Mama denn so richtig? Wir, vom Stein haben uns ein paar Geschenkideen für Euch einfallen lassen.
Veranstaltungstipps in Wörlitz
-
Sommertheater auf der Insel Stein
In diesem Jahr heißt es auf der Insel Stein „Romeo und Julia – Neu gewürzt“ – erleben Sie eine humorvolle-romantische Inszenierung der Komödie Leipzig – Karten sind erhältlich weiter
-
Wein trifft ...
Zu einem guten Essen gehört auch der passende Wein. Aber welcher Wein passt zu welchem Gericht? „Wein trifft…“ nennt sich unsere neue kulinarische Veranstaltungsreihe. weiter
-
Fürst Franz - Spaziergang
Ihr Gastgeber Leopold Franz von Anhalt spaziert mit Ihnen im historischen Kostüm durch den Wörlitzer Schlossgarten und erzählt Ihnen nicht so ernst gemeinte Geschichten & Anekdoten weiter
-
Veranstaltungen im Küchengebäude
Gern begrüßen wir Sie auch zu unseren kulinarischen Events im Küchengebäude am herzoglichen Kamin. Alle Events gibt es auch als Gutschein zum verschenken. mehr Infos
FÜRST FRANZ GARTENREISE
Buchbar bei Anreise am 10.10.2025
Am Freitag heißen wir Sie wieder willkommen zu unserem Heimatgenussbuffet mit vielen Köstlichkeiten aus der Region bei uns im Restaurant.
Der Samstag beginnt mit einer gemeinsamen Busfahrt, organisiert von der Familie Pirl, nach Dessau. Dort steht zunächst der Besuch des Technikmuseums „Hugo Junkers“ inklusive einer spannenden Führung auf dem Programm. Danach geht es weiter zum Schloss Georgium, wo eine Führung durch die Anhaltische Gemäldegalerie kulturelle Highlights bereithält. Zurück im Hotel gibt es am Nachmittag einen gemütlichen Kaffeeklatsch mit frisch gebackenen Waffeln.
Der Abend wird mit einem musikalischen und kulinarischen Highlight im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“ gekrönt. Unter dem Motto „Im Krug zum Eichenkranze“ entführt eine unterhaltsame Zeitreise in die Welt von Anhalt in Dichtung und Musik. Künstler des Anhaltischen Theaters Dessau sorgen für ein stimmungsvolles Programm, begleitet von einem exquisiten Fünf-Gänge-Menü mit perfekt abgestimmten Weinen von Saale-Unstrut. Ein Glas Champagner zur Begrüßung und Kaffeespezialitäten zum Abschluss runden diese ab.
Unser Angebot:
- zwei Übernachtungen im Doppelzimmer
- das Stein-Wohlfühlpaket
- Benutzung der Römischen Bade- und Saunalandschaft mit dem ganzjährig beheizten Außenpool im Quellgarten
- zwei besondere kulinarische Abende
- ein umfangreiches Ausflugsprogramm
Preis pro Person im Doppelzimmer
393,00 € Standard
423,00 € Komfort
443,00 € Suite
19,00 € Einzelzimmerzuschlag pro Nacht
Ausflugtipps in der Welterberegion
Das Angebot für Familien mit Kindern in der WelterbeRegion ist groß – egal ob Kleinkinder oder Teenager.
Ob in den Ferien oder Kurzurlaub über das Wochenende – verbringen Sie Ihren Kurzurlaub in Anhalt-Dessau-Wittenberg an tollen Badessen, in Tierparks, Mitmachausstellungen oder mit einer Radtour auf einem unserer beliebten Radwege. In der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg wird es auch für unsere kleinen Gäste nie langweilig. mehr Infos
Und was gibt es sonst noch zu entdecken?
-
Bergzoo Halle (65 km)
Erleben Sie tierischen Spaß im einzigen Bergzoo Deutschlands in Halle (Saale)! Mit weitläufigen und beeindruckenden Ausblicken über Stadt und Land sowie großer Artenvielfalt bietet der Zoologische Garten Halle auf dem Reilsberg ein tolles Ausflugsziel für Familien. mehr Infos
-
Ferropolis - Die Stadt aus Eisen (15 km)
Willkommen in Ferropolis – der Stadt aus Eisen. Beeindruckende Bagger aus Zeiten des Braunkohleabbaus dienen heute als Kulisse für unzählige Events & Shows. mehr Infos
-
Technikmuseum - Hugo Junkers (20 km)
Dem Leben und Werk des Luftfahrtpioniers und Ingenieurs Hugo Junkers widmet sich das Technikmuseum in Dessau-Roßlau. Am historischen Junkers-Flugplatz informieren Exponate, Dokumente und Fotografien über Junkers und seine bahnbrechenden Entwicklungen. Sehenswert ist besonders die JU 52/3m („Tante JU“), die 1995 von Norwegen nach Dessau kam sowie der restaurierte Windkanal. mehr Infos
-
Landesmuseum für Vorgeschichte - Himmelsscheibe von Nebra (45 km)
Die Himmelsscheibe ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts. Sie zeigt die weltweit älteste konkrete Darstellung astronomischer Phänomene, die wir kennen. mehr Infos
-
Science Center Wittenberg (22 km)
Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Wo kommt unser Essen her? Was hat Stickstoff mit unserem Leben zu tun? Auf drei Etagen spannt die interaktive Ausstellung des futurea Science Centers einen Bogen von den mühevollen Anfängen der Landwirtschaft über frühe Erkenntnisse der Chemie und modernen Anbaumethoden bis hin zur Zukunft der Welternährung. mehr Infos
-
Zoo Leipzig (85 km)
Erkunden Sie eine faszinierende Wildnis – mitten in Leipzig. Bei uns erleben Sie Artenvielfalt pur und naturnah gestaltete Lebensräume in sechs aufregenden Erlebniswelten. mehr Infos
Gastwirtschaft
im Küchengebäude
Wir sind für Sie da
Die Bewirtschaftung des Küchengebäudes durch unser Team geht jetzt in das 4. Jahr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unsere Öffnungszeiten ab März 2025:
- Montag – Ruhetag
- Dienstag – Sonntag 11-17 Uhr
Besuchen Sie uns unter: www.gastwirtschaft-woerlitz.de
