Herbst im Gartenreich
Goldener Herbst im Wörlitzer Park
Egal ob Wandern, Schlemmen, Radeln, Baden oder Sightseeing-Touren – in Wörlitz ist alles möglich! Wussten Sie schon? – Nirgendwo sonst in Deutschland finden Sie eine derartige Dichte an UNESCO-Welterbestätten wie in der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg.
Im Umkreis von nur 35 Kilometern befinden sich gleich vier von der UNESCO-Kommission ausgezeichnete Weltkulturerbestätten und ein UNESCO-Schutzgebiet: Die Luthergedenkstätten in Wittenberg, das Bauhaus und die Meister- und Laubenganghäuser in Dessau-Roßlau, das Gartenreich Dessau-Wörlitz sowie das UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe. All diese Orte haben eines gemeinsam: Sie sind weltweit einzigartig!

Herbst
im Wörlitzer Park

Glücklicher Dienstag
3 Übernachtungen
inkl. Abendessen
Stein-Wohlfühlpaket
Leihfahrrad
p.P. ab 244 €

Martinsgans-Essen
1 Übernachtung
inkl. dreigängiges Martinsgansmenü
1 Glas Gänseschmalz für zu Hause
Stein-Wohlfühlpaket
p.P. ab 126 €

Verwöhntage im Winter
2 Übernachtungen
inkl. Abendessen
1 x Flasche Sekte und Apfeltraum auf dem Zimmmer
p.P. ab 198 €
Die Welterberegion …
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten…
Tipps für Heimatentdecker
im Wörlitzer Gartenreich
Veranstaltungstipps im Gartenreich
-
Dinnertheater im Eichenkranz
Die Komödie Leipzig und das Ringhotel „Zum Stein“ veranstalten gemeinsam seit Januar 2015 Dinnertheater im Historischen Eichenkranz und auf der Insel Stein. Bei unseren Dinnertheater im Gartenreich kommen drei der schönsten Sachen der Welt zusammen, unterhaltsames Theater, ein leckeres Menü und ein guter Wein! mehr Infos -
Anhaltisches Theater Dessau
Entdecken Sie eines der größten Bühnenhäuser Europas in einer einzigartigen Kulturlandschaft zwischen Weltkulturerbestätten, Luther, Bauhaus und Gartenreich! mehr Infos
-
Adventszeit in Wörlitz
In der Vorweihnachtszeit zeigt sich die Welterberegion von seiner romantischen Seite: Vor der Kulisse mittelalterlicher Städte und auf den festlich geschmückten Plätzen erstrahlen die Adventsmärkte mit ihrem Budenzauber. Auch die vielfältigen kulturellen Angebote im Advent sind gute Gründe, eine Reise in die Welterberegion zu unternehmen! mehr Infos
-
Veranstaltungen im Küchengebäude
Gern begrüßen wir Sie auch zu unseren kulinarischen Events im Küchengebäude am herzoglichen Kamin. Alle Events gibt es auch als Gutschein zum verschenken. mehr Infos
Landente für Zwei
Anhaltische Festsuppe
Gemüsestreifen & Eierstich
***
Landente aus dem Fläming
-frisch aus dem Rohr am Tisch tranchiert-
Entenjus, Apfelchutney, Rosenkohl
Rotkohl & Kartoffelklöße
***
Schwarzwälder Kirschdessert
Schokoladenkuchen, Panna Cotta
Schattenmorellen & Kirscheis
Preis für 2 Personen: 78,00 €
(Bitte 24 Stunden vorher bestellen. Buchbar bis 4.11.2022)
Erntedankmenü
in der Gastwirtschaft im Küchengebäude
Kürbiscremesuppe
mit einem Hauch Kokos
***
Geschmorte Entenbrust
Apfelrotkohl, Semmelknödelscheiben
Quittensauce
***
Schokoladenmousse
mit Schattenmorellen
Preis pro Person: 28,50 €
Unsere Weinempfehlung zum Menü
2020er Cabernet Dorsa – trocken Weingut Bad Sulza, Saale-Unstrut
Karaffe 0,2 l – 8,70 € | Karaffe 0,5 l – 21,50 €
Ausflugtipps in der Welterberegion
Das Angebot für Familien mit Kindern in der WelterbeRegion ist groß – egal ob Kleinkinder oder Teenager.
Ob in den Ferien oder Kurzurlaub über das Wochenende – verbringen Sie Ihren Kurzurlaub in Anhalt-Dessau-Wittenberg an tollen Badessen, in Tierparks, Mitmachausstellungen oder mit einer Radtour auf einem unserer beliebten Radwege. In der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg wird es auch für unsere kleinen Gäste nie langweilig. mehr Infos
Und was gibt es sonst noch zu entdecken?
-
Bergzoo Halle (65 km)
Erleben Sie tierischen Spaß im einzigen Bergzoo Deutschlands in Halle (Saale)! Mit weitläufigen und beeindruckenden Ausblicken über Stadt und Land sowie großer Artenvielfalt bietet der Zoologische Garten Halle auf dem Reilsberg ein tolles Ausflugsziel für Familien. mehr Infos
-
Ferropolis - Die Stadt aus Eisen (15 km)
Willkommen in Ferropolis – der Stadt aus Eisen. Beeindruckende Bagger aus Zeiten des Braunkohleabbaus dienen heute als Kulisse für unzählige Events & Shows. mehr Infos
-
Technikmuseum - Hugo Junkers (20 km)
Dem Leben und Werk des Luftfahrtpioniers und Ingenieurs Hugo Junkers widmet sich das Technikmuseum in Dessau-Roßlau. Am historischen Junkers-Flugplatz informieren Exponate, Dokumente und Fotografien über Junkers und seine bahnbrechenden Entwicklungen. Sehenswert ist besonders die JU 52/3m („Tante JU“), die 1995 von Norwegen nach Dessau kam sowie der restaurierte Windkanal. mehr Infos
-
Landesmuseum für Vorgeschichte - Himmelsscheibe von Nebra (45 km)
Die Himmelsscheibe ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts. Sie zeigt die weltweit älteste konkrete Darstellung astronomischer Phänomene, die wir kennen. mehr Infos
-
Science Center Wittenberg (22 km)
Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Wo kommt unser Essen her? Was hat Stickstoff mit unserem Leben zu tun? Auf drei Etagen spannt die interaktive Ausstellung des futurea Science Centers einen Bogen von den mühevollen Anfängen der Landwirtschaft über frühe Erkenntnisse der Chemie und modernen Anbaumethoden bis hin zur Zukunft der Welternährung. mehr Infos
-
Zoo Leipzig (85 km)
Erkunden Sie eine faszinierende Wildnis – mitten in Leipzig. Bei uns erleben Sie Artenvielfalt pur und naturnah gestaltete Lebensräume in sechs aufregenden Erlebniswelten. mehr Infos
Gänseessen im Stein
Wenn es draußen kälter wird und die Tage kürzer, strömt ein herrlicher Duft durch den Stein – dann ist Gänsezeit!
Ab dem 8. November bereiten wir Ihnen wieder unsere leckeren Gänse-Gerichte in verschiedenen Variationen zu!
- saftige Gänsebrust
- knusprige Gänsekeule
- und ganze Gans (bitte vorbestellen)
Gastwirtschaft
im Küchengebäude
Wir sind für Sie da
Die Bewirtschaftung des Küchengebäudes durch unser Team geht jetzt in das 2. Jahr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unsere Öffnungszeiten bis März 2023:
- Freitag 15-21 Uhr
- Samstag 11-21 Uhr
- Sonntag 11-17 Uhr
Besuchen Sie uns unter: www.gastwirtschaft-woerlitz.de
