Postkarte – Mitte der 60er Jahre
Im April 1964 feierte das Gasthaus „Zum Stein“ seinen 50. Geburtstag. Der damalige Bürgermeister Willi Peissig ließ es sich nicht nehmen, den Auftakt zur Gratulationscour zu vollziehen. Ein Jahr später erzwang der stetig zunehmende Fremdenverkehr den Anbau eines Wirtschaftsgebäudes. Zwei der Kellerräume dienten als Lager für die Kohlen. Ferner gab es eine kalte Küche und einen Kühlraum. Daneben entstanden zwei große Kartoffellager. In denen wurden zeitweilig bis zu 300 Zentner Kartoffeln deponiert. Die warme Küche besaß einen mit Kohle zu befeuernden Herd, der an den zwölf Meter hohen Schornstein angeschlossen war. Die hinter den alten Garagen installierte Gasanlage sorgte für die Funktionstüchtigkeit von Herd, Hockerkocher und Bain-Marie, einem Küchengerät, das dem Warmhalten von Speisen dient.